Wie Bright Brands mit Digitalisierung Struktur und Wachstum realisierte

DE TOTO Design Header Inline Olaf

Wer? Olaf van Gastel, Inhaber von Bright Brands

Was? Webagentur

Teamleader seit? 2023

Größte Herausforderung? Manuelle Aufgaben und ineffizientes Projektmanagement

Olaf van Gastel führt Bright Brands, eine dynamische Digitalagentur aus Eindhoven, die seit 2018 auf die Entwicklung innovativer Websites und Webshops spezialisiert ist. Mit einem Team von vier kreativen Profis erschafft Bright Brands visuelle Erlebnisse, die Kunden inspirieren und Märkte transformieren.

Die Freiheit des Unternehmertums

Olaf war schon seit seiner Jugend darauf aus, seinen eigenen Weg zu gehen. „Unternehmen bedeutet Freiheit", sagt er. „Es geht darum, Risiken einzugehen, rebellisch zu sein, zu wagen und zu machen." Und diese Herangehensweise hat eindeutig Früchte getragen. Sein Abenteurergeist führte ihn von einer Laufbahn in der Immobilienbranche hin zum Webdesign, wo er von der positiven Wirkung kontinuierlicher Innovation und Digitalisierung überrascht wurde.

Projektentwicklung und Optimierung

Anfangs ging Olaf hauptsächlich nach seinem Bauchgefühl vor, aber je mehr sein Unternehmen wuchs, desto wichtiger wurden Daten und Struktur. „Je mehr du automatisierst, desto mehr Zeit kaufst du dir zurück", erklärt er. Mit scharfem Blick für Prozesse sorgt er dafür, dass jede Phase der Projektentwicklung optimiert wird. Bright Brands ist stolz darauf, ihre operative Effizienz kontinuierlich zu verbessern.

„Konzentriere dich auf das, worin du gut bist – den Rest musst du auslagern", rät Olaf. Das bedeutet nicht nur, dass die Produktivität steigt, sondern auch, dass das Potenzial jedes Teammitglieds voll zur Geltung kommt. Dank der streamlinierten Prozesse läuft ihr Projektmanagement reibungsloser und sie können neue Projekte auf Basis von Erkenntnissen aus ihren eigenen Daten annehmen. Und diese Erkenntnisse holen sie aus den Statistiken von Teamleader.

TOTO Design Inline Olaf

Zeit und Geld gespart dank Teamleader

Der Umstieg auf Teamleader war ein Wendepunkt für Olaf und sein Team. „Teamleader hat uns viele Stunden und Geld eingebracht", sagt er. Früher verlor das Team oft kostbare Zeit beim manuellen Verfolgen von Support-Anfragen per E-Mail. Das führte zu falschen Prioritäten und verpassten Deadlines. Dank der Einführung von Teamleaders integriertem Support-Ticketsystem wird jede Anfrage nun automatisch erfasst, zugewiesen und verfolgt. Bright Brands' Workflow ist jetzt vollkommen transparent und so fällt nie wieder etwas durch die Maschen. Durch die Automatisierung möglichst vieler Prozesse haben sie jetzt die Freiheit, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist: Kreation und Kundenzufriedenheit. Teamleader gibt Olaf die nötige Gelassenheit, um jederzeit den Überblick zu behalten in einer hektischen, digitalen Welt.


Neugierig, wie Teamleader auch deine Prozesse effizienter machen kann, damit dein Unternehmen wachsen kann? 

Probiere Teamleader kostenlos aus. Zwei Wochen lang, keine Kreditkarte nötig.

Ähnliche Blogbeiträge