Teamleader Focus vs. Teamleader Orbit: Welche Lösung passt zu deiner Agentur?

DE TL Fvs TLO Blog

Finde die passende Agentursoftware für deine Agentur

Wenn deine Agentur wächst, wachsen auch die Anforderungen – an Planung, Übersicht, Zusammenarbeit und Abrechnung. Was gestern noch mit Excel, Trello und manueller Zeiterfassung funktionierte, sorgt heute für Reibungsverluste, Mehraufwand und Frust im Team.

Genau hier kommt Teamleader ins Spiel: mit zwei Lösungen, die genau dort ansetzen, wo du gerade stehst: Teamleader Focus und Teamleader Orbit. Im Kern sind beide leistungsstarke Agentursoftwares, die dir helfen, effizienter zu arbeiten – von Akquise über Projektsteuerung bis zur Abrechnung.

Der Unterschied? Beide Produkte setzen unterschiedliche Schwerpunkte: Teamleader Focus ist auf Einfachheit und schnelle Einsatzbereitschaft ausgelegt, Teamleader Orbit auf Skalierung, Steuerung und tiefere Planung. Jede Lösung spielt ihre Stärken in einem anderen Agentur-Setup aus – je nach Größe, Struktur und Komplexität deiner Abläufe.

In diesem Artikel bekommst du die komplette Übersicht: Welche Lösung passt am besten zu deiner Agentur, deinem Workflow und deinen Zielen?

Auf einen Blick: Teamleader Focus vs. Orbit im Vergleich

Feature

Teamleader Focus

Teamleader Orbit

Agenturgröße

1–20 Mitarbeitende

20+ Mitarbeitende

Projekttiefe

Einfach & übersichtlich

Komplex & skalierbar

Zeiterfassung

Integriert & einfach

Detailliert & auswertbar

Abrechnung & Finanzen

Angebote & Rechnungen

Angebots-/Budgetplanung, Marge & Forecasting

Integrationen

Outlook, Google, Buchhaltung

Umfangreiche API, BI, Custom Integrationen

Support & Onboarding

Schnellstart + Hilfe Center

Geführtes Onboarding & persönlicher Support

Preisstruktur

Ab 18€/Monat/User

Individuelle Pakete ab 20+ User

Teamleader Focus - für kompakte Agenturen, die schnell durchstarten wollen

Für wen ist Teamleader Focus gemacht?

Teamleader Focus ist ideal für kleine, kompakte Agenturen mit bis zu 15 Mitarbeitenden. Du führst eine Kreativ-, Digital- oder Kommunikationsagentur, in der vieles gleichzeitig läuft – und du brauchst ein Tool, das dich dabei unterstützt, ohne dich aufzuhalten. Vielleicht kümmerst du dich als Geschäftsführer:in selbst um Projekte, Angebote oder Rechnungen. Vielleicht arbeitest du eng mit Freelancer:innen zusammen und brauchst einen klaren Überblick über Aufgaben, Zeiten und Deadlines. Kurz gesagt: Du willst endlich weniger Zeit mit Orga verbringen – und mehr Zeit für deine Kunden haben.

Was Teamleader Focus besonders gut kann

Teamleader Focus wurde entwickelt, um dir sofort spürbar Arbeit abzunehmen – ohne lange Setups oder komplexe Einarbeitung:

  • Schneller Einstieg, keine Schulung nötig
    Du kannst direkt loslegen. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und selbsterklärend – ideal, wenn du kein eigenes IT-Team hast.
  • Alles in einem Tool vereint
    Von der Angebotserstellung über Projektplanung und Zeiterfassung bis zur Abrechnung – alles läuft über eine einzige Plattform.
  • Zeiterfassung, die funktioniert
    Kein Nachtragen, kein Vergessen – die Zeiterfassung ist so eingebettet, dass sie wirklich genutzt wird: im Kalender, mobil oder direkt aus der Aufgabe heraus.
  • Einfache Abrechnung mit wenigen Klicks
    Du wandelst Projektzeiten direkt in Rechnungen um – automatisch und ohne lästige Zwischensteps.

Typische Use Cases aus dem Agenturalltag

Du führst eine kleine Agentur mit mehreren laufenden Projekten, bei denen du jederzeit wissen musst: Wie viel Zeit steckt drin? Was ist schon erledigt? Welche Rechnung ist offen?

Oder du arbeitest mit freien Mitarbeitenden zusammen und brauchst eine zentrale Übersicht, wer woran arbeitet und wie viel bereits abgerechnet werden kann – ohne in Mails oder Excels zu suchen.

Vielleicht wächst dein Kundenstamm – aber dein Tag hat trotzdem nur 8 Stunden. Statt die Zeit mit Koordination zu verlieren, willst du auf einen Blick erkennen, welche Projekte wie laufen – und deine Prozesse endlich zentral steuern.

Dann ist Teamleader Focus das passende Tool.

Ein Beispiel: Du erstellst ein Angebot, wandelst es nach Kundenzusage direkt in ein Projekt um, planst Aufgaben, trackst Zeiten und schickst am Ende die Rechnung – alles im selben System, ohne Toolwechsel.

Fazit: Fokus auf Effizienz – für dich und dein Team

Wenn du keine Zeit für Komplexität hast und ein Tool suchst, das dich und dein Team wirklich entlastet, ist Teamleader Focus genau das Richtige. Du bekommst ein schlankes, schnelles System, das sofort einsatzbereit ist und sich deinem Tempo anpasst – nicht umgekehrt.

Noch Fragen zu Teamleader Focus?

Testimonial: Wie SEM Agency von Teamleader Focus profitierte

SEM Agency ist eine Agentur, die ihre Prozesse mit Teamleader Focus deutlich optimieren konnte. Besonders die einfache Handhabung und die Schnelligkeit, mit der die Agentur auf Teamleader Focus umsteigen konnte, haben das Team begeistert. Für SEM Agency war es entscheidend, ein Tool zu finden, das ihnen hilft, Projekte effizient zu verwalten, ohne zusätzliche Komplexität in den Arbeitsalltag zu bringen.

„Wir haben Teamleader Focus gewählt, weil es uns ermöglicht hat, schnell und einfach unsere Projekte zu verfolgen, Aufgaben klar zuzuweisen und Zeiterfassungen ohne Aufwand zu integrieren. Die einfache Bedienbarkeit und die schnelle Implementierung haben uns dabei geholfen, den Überblick zu behalten, ohne viel Zeit in Schulungen investieren zu müssen. Für Agenturen wie die unsere, die wachsen und schnell skalieren wollen, ist Teamleader Focus einfach die perfekte Lösung.“

SEM Agency hat mit Teamleader Focus nicht nur Zeit gewonnen, sondern konnte auch die Transparenz in den Prozessen steigern und ihre Effizienz im Projektmanagement erheblich verbessern.

Willst du mehr erfahren, wie kleine Agenturen von Teamleader Focus profitieren?

Teamleader Orbit - für wachsende Agenturen mit strategischem Anspruch

Für wen ist Teamleader Orbit gemacht?

Sobald deine Agentur die 20-Mitarbeitenden-Marke überschreitet, ändern sich die Spielregeln. Es geht nicht mehr nur um gute Projektabwicklung, sondern um nachhaltige Steuerung auf mehreren Ebenen: Projektmanagement, Ressourcenplanung, Budgetkontrolle, Forecasting und Reporting.

Teamleader Orbit wurde speziell für mittelgroße bis große Agenturen entwickelt, die professionell wachsen wollen – ohne im Tool- oder Excel-Chaos zu versinken. Wenn du mehrere Teams koordinierst, mit komplexen Kundenprojekten arbeitest und dein Reporting aufs nächste Level bringen willst, ist Orbit die richtige Wahl.

Was Teamleader Orbit besonders gut kann

1. Strukturierte Teamarbeit statt Insellösungen
Teamleader Orbit bringt alle Ebenen deiner Agentur in einem System zusammen – vom Projektstatus bis zur finanziellen Auswertung. Alle Teams arbeiten auf einer gemeinsamen Plattform mit rollenspezifischem Zugriff.

2. Ressourcenplanung & Budgetkontrolle auf Management-Niveau
Du siehst jederzeit, wie stark dein Team ausgelastet ist, welche Projekte ins Budget laufen – und wo du gegensteuern musst. Forecasts und Margen sind keine Schätzungen, sondern datenbasiert.

3. Fortgeschrittenes Projektcontrolling
Teamleader Orbit hilft dir, Projekte nicht nur durchzuführen, sondern aktiv zu steuern: mit Live-Dashboards, transparenten Kostenübersichten und automatisierten Auswertungen auf C-Level-Niveau.

4. Anpassbarkeit & Integrationen
Egal ob BI-Tool, Buchhaltungssoftware oder eine individuelle API-Lösung – Teamleader Orbit lässt sich nahtlos in deine bestehende Systemlandschaft einfügen.

5. Onboarding, das begleitet – nicht überfordert
Du bekommst keine bloße Softwareübergabe, sondern eine strukturierte Einführung mit echten Ansprechpartner:innen, die deine Prozesse verstehen und dich Schritt für Schritt begleiten.

Typische Use Cases aus dem Agenturalltag

Du leitest eine Agentur mit 30 Mitarbeitenden, mehreren parallel laufenden Projekten und verschiedenen internen Teams – zum Beispiel Kreation, Beratung und Entwicklung. Du willst nicht jeden einzelnen Prozess im Kopf behalten, sondern brauchst ein System, das automatisch mitdenkt.

Oder: Du arbeitest mit Retainer-Kund:innen, deren Budgets du über Monate hinweg verwalten musst. Dabei brauchst du Forecasts, Planbarkeit und belastbare Reports – nicht erst, wenn das Projekt abgeschlossen ist, sondern laufend im Prozess.

Ein weiteres Szenario: Deine Agentur wächst, und mit ihr die Zahl der Tools, Verantwortlichen und Datenquellen. Orbit hilft dir, Ordnung zu schaffen – mit einem Setup, das deine Prozesse skaliert und dich nicht ausbremst.

Fazit: Teamleader Orbit gibt deinem Wachstum Struktur

Wenn du eine Agentursoftware suchst, die nicht nur Aufgaben verwaltet, sondern dein gesamtes Agenturmanagement auf ein professionelles Fundament stellt, ist Teamleader Orbit dein Tool. Du bekommst Übersicht, Kontrolle und Skalierbarkeit – genau abgestimmt auf die Bedürfnisse wachsender Agenturen mit Anspruch.

Klingt nach deiner passenden Agentursoftware?

Warum DreiFive sich für Teamleader Orbit entschieden hat

DreiFive, eine schnell wachsende digitale Agentur, stand vor ähnlichen Herausforderungen wie viele Agenturen in ihrer Wachstumsphase. Mit der zunehmenden Teamgröße und der Komplexität ihrer Projekte brauchte DreiFive eine Lösung, die nicht nur die aktuellen Anforderungen erfüllt, sondern auch für zukünftiges Wachstum skalierbar ist. Nach einem detaillierten Vergleich von verschiedenen Softwarelösungen entschieden sie sich für Teamleader Orbit.

„Mit Teamleader Orbit haben wir endlich ein Tool, das sowohl unsere operativen als auch strategischen Bedürfnisse abdeckt. Wir können nun nicht nur unsere Projekte effizient verwalten, sondern haben auch jederzeit einen klaren Überblick über unsere Budgets und Margen. Besonders begeistert uns das strukturierte Onboarding und die schnelle Integration in unsere bestehende Infrastruktur. Teamleader Orbit ist einfach zu bedienen und wächst mit uns. Es war die richtige Entscheidung, um die nächsten Schritte in unserer Entwicklung zu machen und unsere Agentur noch effektiver zu steuern.“

DreiFive setzt auf Teamleader Orbit, weil es mit ihren Anforderungen Schritt hält und ihnen hilft, das volle Potenzial ihres Teams auszuschöpfen. Teamleader Orbit ermöglicht es ihnen, komplexe Projekte einfach zu koordinieren, und stellt sicher, dass sie auch bei steigender Teamgröße die Kontrolle über alle Prozesse behalten.

DreiFive hat auf Teamleader Orbit gesetzt – hier erfährst du, warum!

Teamleader Focus oder Teamleader Orbit? So triffst du die richtige Entscheidung

Die beste Software passt sich deiner Agentur an – nicht umgekehrt.

Ob Focus oder Orbit besser zu deinem Setup passt, hängt vor allem von zwei Fragen ab:

👉 Wie groß ist dein Team?
👉 Wie komplex sind deine Abläufe?

Teamleader Focus passt zu dir, wenn…

  • du ein kompaktes Team (unter 20 Leuten) führst
  • du sofort loslegen willst – ohne Setup oder Schulung
  • du keine eigene Projekt- oder Controlling-Abteilung brauchst
  • du eine schlanke Lösung für Angebote, Zeit & Rechnungen suchst

Teamleader Orbit passt zu dir, wenn…

  • du mehrere Teams steuerst und Ressourcen planen musst
  • du Budgets, Forecasts und Projektprofitabilität im Blick behalten willst
  • du fundierte Reports brauchst – für Management, CFO oder Kund:innen
  • du ein System suchst, das mit deiner Agentur mitwächst

Ähnliche Blogbeiträge