Greenberry:„Die Leute hinter Teamleader Orbit wissen, wie eine Agentur tickt und was wir brauchen.“

Header Detail 1240x533 Greenberry

Wer: Bas van Bokhorst (Gründer und Head of Account bei Greenberry)
Was: Agentur für strategisches Design
Nutzt Teamleader seit: 2018
Größte Herausforderung: Struktur und Einblicke in einer Umgebung mit zahlreichen fragmentierten Tools erlangen

Bas gründete Greenberry vor 16 Jahren. „Das Internet boomte und ich war fasziniert von seinem Potenzial. Vom ersten Tag an nutzte Greenberry Technologie, um etwas zu bewegen, um etwas zu schaffen, was die Welt ein bisschen besser machen würde – das ist bis heute unser Motto. Und Teamleader Orbit hilft uns dabei.“

„Begonnen haben wir mit drei Leuten“, erklärt Bas. „Mittlerweile haben wir einige beträchtliche Wachstumsschübe hinter uns. Größere Kunden, neue Accounts. Heute sind wir 30 Beschäftigte. Je mehr Menschen involviert sind, desto mehr Kommunikation ist nötig. Unsere Software konnte da nicht mehr mithalten.“

Je mehr Menschen involviert sind, desto mehr Kommunikation ist nötig. Unsere Software konnte da nicht mehr mithalten.

„Unser Portfolio an Tools war extrem fragmentiert. Wir arbeiteten mit fünf oder sechs Anwendungen, mit denen wir alle unsere Prozesse abwickelten. Diese Tools kommunizierten nicht ausreichend miteinander. Daher kam es oft zu Überschneidungen: Während ein Angebot in Tool X schon längst versendet worden war, war es in Tool Y noch offen. Wir machten viele Arbeiten doppelt, weil der Datenaustausch alles andere als optimal war. Deshalb benötigten wir eine einzelne Anwendung, mit der wir alles zentral steuern konnten: von der Lead-Generierung bis zum Rechnungsversand.“

Big Bang

Greenberry nutzt Teamleader Orbit mittlerweile seit drei Jahren. Dieser „Big Bang“, wie Bas den Umstieg nennt, bringt der Agentur sowohl Zeit- als auch Qualitätsgewinne. „Der Austausch von Informationen – sowohl untereinander als auch zwischen den Tools – erfordert jetzt weniger Zeit und Energie. Ich nutze die frei gewordene Zeit – rund 20 Prozent –, um neue Kunden und Projekte anzuwerben. Jetzt kann ich zusätzliche Aufträge generieren.“

Mit Teamleader Orbit sparen wir leicht 20 % Zeit, weil der Informationsaustausch weniger Energie erfordert. Das verbessert die Qualität unserer Arbeit.

„Auf Teamebene funktioniert die Zusammenarbeit heute reibungsloser und kohärenter. Teamleader Orbit bietet uns Struktur. Jetzt benötigen wir weniger Zeit für die Administration und die Abwicklung, sodass mehr Zeit für die Inhaltserstellung bleibt. Das kommt der Qualität zugute. Und darum geht es letztlich.“

Während der Coronakrise hat uns Teamleader Orbit Sicherheit gegeben.

Wo liegt für Bas der größte Unterschied zu früher, als Teamleader Orbit noch nicht genutzt wurde? „Ich habe jetzt einen viel besseren Einblick in finanzielle Angelegenheiten. Ich kann alle Umsätze und Margen per Tastendruck abrufen und sehe auf einen Blick, welche Projekte rentabel sind und welche nicht.“

Per Tastendruck kann ich alle Umsätze und Margen abrufen und sehe auf einen Blick, welche Projekte rentabel sind und welche nicht.

„Durch die Kombination der betrieblichen Einblicke, die uns Teamleader Orbit liefert, mit menschlicher Intuition – welche Kunden sind gut für uns? – können wir Greenberry in die gewünschte Richtung lenken. Wir wissen jetzt viel besser, wohin die Reise gehen soll und welche Strategie uns dorthin bringt.“

„Während der Coronakrise war Teamleader Orbit extrem wichtig für uns. Denn wir wollten schnell vorankommen, gleichzeitig aber auch bessere Kontrolle haben. Fundierte Einblicke sind da besonders wichtig. Wenn möglich, in Echtzeit. Teamleader Orbit hilft uns, unseren Cashflow vorherzusehen. Während der Coronakrise haben wir klarerweise besonders die Liquidität im Auge behalten, da diese stark schwanken kann. „In unsicheren Zeiten hat uns Teamleader Orbit Sicherheit gegeben.“

Meldet euch jetzt für unseren Agency Life-Newsletter an:

Erhaltet alle zwei Wochen, jeweils am Donnerstag, neue Inhalte zum Agenturleben sowie dazugehörige Blogeinträge. Meldet euch jetzt an.

TL Portret Web68
Robin Van Cleemput

Robin hat im Laufe seiner Jahre bei Teamleader schon viele Hüte getragen: Content Writer, Content Manager, Brand Marketeer. Im Moment hat er sich in seiner Rolle als Allround-Kreativer eingerichtet, der Konzepte entwirft, Kampagnen mitgestaltet und sowohl lange als auch kurze Texte verfasst. Er ist auch dafür bekannt, dass er bei Teamleader-Veranstaltungen das Mikrofon übernimmt, und er glaubt fest daran, faul und klug zu sein. Sprechen Sie mit ihm über Content Marketing, Kampfsport und gute Musik. Und bringen Sie ein Craft-Bier mit. Er ist mindestens ein Viertel Hipster.

Weitere Artikel von Robin Van Cleemput